Foto: Kärcher
Foto: Kärcher

Neuer SB-Sauger von Kärcher: SB V K!Vac

Mit dem SB V K!Vac bringt Kärcher einen neuen SB-Sauger auf den Markt, der die Saugleistung bei gleichem Energieverbrauch um 15 % steigert und gleichzeitig den Wartungsaufwand für Betreiber auf ein Minimum reduziert. Optional lässt sich das Gerät mit einer Druckluftpistole ausstatten, um auch schwer zugängliche Bereiche im Fahrzeuginnenraum gründlich von Staub und Schmutz zu befreien.

Foto: Kärcher

Der SB V K!Vac ist in mehreren Ausführungen erhältlich – mit einem oder zwei Saugplätzen – und eignet sich ideal für den Einsatz an Tankstellen, Waschplätzen oder in Werkstätten.

Werbung
Foto: Kärcher

Starke Leistung, modernes Design

Mit 254 mbar überzeugt der SB V K!Vac durch hohe Saugleistung. Der neu entwickelte Saugkopf sowie die optional verfügbare Druckluftpistole steigern die Effizienz bei der Innenreinigung. Beleuchtete Seitenstreifen und Tasten sorgen für gute Sichtbarkeit und intuitive Bedienung, während ein integriertes Display die verbleibende Reinigungszeit in Echtzeit anzeigt.

Für die Bezahlung stehen Nutzern verschiedene Optionen offen – von Kartenzahlung bis zu digitalen Lösungen wie Google Pay oder Apple Pay.

Vorteile für Betreiber

Foto: Kärcher

Das innovative Doppelfiltersystem – bestehend aus Kerzenfilter und Filterbeutel – gewährleistet eine konstant hohe Saugleistung bei gleichzeitig verbesserter Filterwirkung. Es schützt den Hauptfilter vor Verunreinigungen und macht sowohl die regelmäßige Reinigung als auch den Turbinenwechsel besonders einfach. Das bedeutet: minimierter Wartungsaufwand bei maximaler Leistung.

Kärcher feiert 90 Jahre Innovation und Erfolg

Im Jahr 2025 blickt Kärcher auf 90 Jahre Firmengeschichte zurück. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als kleine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart, entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer weltweit führenden Marke für Reinigungstechnik. Von Anfang an standen technische Innovationen im Mittelpunkt – ein Markenzeichen, das bis heute die DNA des Unternehmens prägt.

Foto: Kärcher

Der Einstieg in die Reinigungsbranche gelang 1950 mit einer bahnbrechenden Neuheit: dem KW 350, dem ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger. Nach dem Tod von Alfred Kärcher im Jahr 1959 übernahm seine Frau Irene die Unternehmensführung und leitete eine erfolgreiche Internationalisierung ein. 1974 setzte sie mit der strategischen Fokussierung auf Hochdruckreinigung und der Einführung des unverwechselbaren Kärcher-Gelbs weitere Meilensteine. 1984 folgte mit dem HD 555 – dem weltweit ersten tragbaren Hochdruckreiniger für Privatanwender – ein weiterer Innovationsschub.

Heute umfasst das Kärcher-Portfolio über 3.000 Produkte für Reinigung und Pflege. Neben Innovationskraft spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: Kärcher engagiert sich intensiv für Emissionsreduktion, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft – und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein