Anzeige
Werbung
Home News Kärcher zeigt Umweltengagement im neuen Nachhaltigkeitsbericht 2024

Kärcher zeigt Umweltengagement im neuen Nachhaltigkeitsbericht 2024

0
Das Familienunternehmen Kärcher hat seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das Unternehmen gibt darin Auskunft über aktuelle Entwicklungen und Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit.
Das Familienunternehmen Kärcher hat seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das Unternehmen gibt darin Auskunft über aktuelle Entwicklungen und Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit.
Werbung

Treibhausgas-Emissionen signifikant gesenkt

Winnenden, 14. Mai 2025 – Das Familienunternehmen Kärcher hat seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht und informiert darin über zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

„2024 war ein erfolgreiches Jahr für unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir unsere Treibhausgas-Emissionen an allen weltweiten Standorten um 42 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2020 reduzieren konnten – und das deutlich früher als geplant. Dieses Ziel hatten wir ursprünglich erst für 2030 angesetzt“, erklärt Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG.

Werbung

Bemerkenswert ist diese Entwicklung vor allem vor dem Hintergrund des Unternehmenswachstums: Der Umsatz stieg seit 2020 um über 25 Prozent – von 2,721 Mrd. Euro auf 3,446 Mrd. Euro.

Fortschritte und Meilensteine

Neben der Emissionsreduktion hat Kärcher eine Reihe weiterer Nachhaltigkeitsthemen in den Bereichen Rohstoffverwendung und Kreislaufwirtschaft vorangetrieben:
● Verwendung von Kunststoffrezyklaten

Insgesamt setzte das Unternehmen im Jahr 2024 über 2.200 Tonnen Kunststoffrezyklat ein. In 50 Prozent der Produktkategorien wird mittlerweile recycelter Kunststoff verarbeitet. Ein Highlight ist hier der Sauger T 11/1 Classic Re!Plast, der aus 60 Prozent Rezyklat hergestellt wird. Ein weiteres Beispiel sind die 1,0-Liter-Gebinde der Reinigungsmittel, die zu 100 Prozent (ohne Deckel und Etikett) aus recyceltem Kunststoff bestehen.

● Reduktion von Geräteverpackungen

Bei den Geräteverpackungen ist es seit 2020 gelungen, 727 Tonnen Kunststoff einzusparen. Darüber hinaus wurden alle papierbasierten Verpackungsmaterialien auf mindestens 80 Prozent wiederverwertetes Altpapier umgestellt.

● Ausbau der Kreislaufwirtschaft

Im Bereich der Kreislaufwirtschaft bietet Kärcher für viele Produktgruppen Rental-Geschäftsmdelle an, mit denen Scheuersaugmaschinen, Reinigungsroboter oder manuelles Reinigungsequipment für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden können. Zudem werden aktuell Sharing- und Refurbish-Modelle pilotiert. Um die Lebensdauer ihrer Geräte noch weiter zu verlängern, können Kunden defekte Geräte außerdem wiederherstellen lassen. Allein im großen Service Center im Main-Tauber-Kreis konnten im Jahr 2024 fast 200.000 Geräte von Kunden gewartet und, falls nötig, repariert werden.


Lesen Sie auch:



● Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung


Ein weiterer Meilenstein ist die offizielle Bestätigung der Science Based Targets Initiative (SBTi), dass die von Kärcher gesteckten kurzfristigen Emissionsreduktionsziele dazu beitragen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen und somit im Einklang mit dem Pariser limaabkommen stehen. Die Validierung durch die SBTi bezieht sich auf die globalen Ziele des Winnender Familienunternehmens zur Senkung direkt verursachter Treibhausgas-Emissionen sowie zur Reduktion des indirekten Treibhausgas-Ausstoßes, der etwa durch Zulieferer und bei der
Benutzung der Produkte durch Endkunden entsteht. Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 von Kärcher steht auf der Webseite unter
karcher.com/sustain zum Download zur Verfügung.

NO COMMENTS

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here