Die Organisatoren der Automechanika Frankfurt 2020 verkünden, dass die Messe zum geplanten Termin vom 8.-12. September 2020 stattfinden wird.
Wir drücken die Daumen! Über 75% des Messegeländes ist gebucht, in der Halle 12 versammelt sich die Car Wash & Care Branche mit über 80 Ausstellern aus dem Bereich Detailing! Das Automechanika Team bedankt sich für die große Unterstützung der Medien und Aussteller– das gibt Rückenwind! Selbstverständlich ist das Team der Automechanika in gewohnter Servicequalität oder per E-Mail im Home Office erreichbar!
Veranstalter plant die Verschiebung der UNITI expo auf späteren Termin
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland, Europa und der ganzen Welt und der neuesten Prognosen zur weiteren Entwicklung der Pandemie wird die UNITI expo 2020 verschoben.
Durch die Behörden in Baden-Württemberg wurden Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis auf weiteres untersagt. Da es momentan nicht möglich ist vorherzusagen, ob sich die Situation bis zum ursprünglich geplanten Termin 26.-28. Mai wieder entspannen wird, haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, die Messe zu verschieben und suchen nach einem Ersatztermin.
Sobald dieser feststeht, werden wir Sie zeitnah informieren.
Das Coronavirus bringt weltweiten Messekalender durcheinander
Aufgrund der
zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa und auf Basis der
Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums sowie der Bayerischen
Staatsregierung sieht sich die Messe München gezwungen, die IFAT 2020 zu
verschieben. Dieser Schritt erfolgt in Absprache mit dem Executive Board des
Ausstellerbeirats sowie den ideellen Trägern und in Verantwortung für die
Gesundheit von Ausstellern und Besuchern. Die IFAT 2020 wird nun vom 7. bis 11.
September 2020 stattfinden.
„Unter den
gegebenen Umständen ist es für unsere Kunden nicht vertretbar, die IFAT Anfang
Mai zu starten – aus gesundheitlichen wie wirtschaftlichen Aspekten“, sagt
Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München und verantwortlich für die
IFAT. „Jetzt blicken wir zuversichtlich nach vorne, um gemeinsam mit der
Branche eine erfolgreiche IFAT 2020 im September zu veranstalten.“
Die
Entscheidung für die Verschiebung wurde von der Messe München in enger
Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats, mit den ideellen
Trägern und unter Berücksichtigung von zahlreichen Ausstellerrückmeldungen
getroffen. Der Vorsitzende des Ausstellerbeirats, dessen Executive Boards sowie
Geschäftsführende Gesellschafter der Kirchhoff Gruppe, Dr. Johannes F.
Kirchhoff, erklärt dazu: „Die ideellen Träger der IFAT unterstützen die
Verschiebung der IFAT 2020. Auf Basis der aktuellen Lage schätzen wir die
Teilnahmebereitschaft von Ausstellern und Besuchern als zunehmend sinkend ein.
Viele Unternehmen haben die Reisebedingungen für ihre Mitarbeiter massiv
verschärft, dazu kommt die persönliche Verunsicherung des Einzelnen sowie die
Unwägbarkeit der weiteren Entwicklung. Damit ist der Erfolg der Messe im Mai
grundlegend gefährdet. Zugleich ist die Bedeutung der IFAT für die gesamte
Branche so groß, dass wir dieses Risiko nicht eingehen wollen.“
International Carwash Association sagt größte Car Wash Messe der Welt ab.
Mehr Aussteller, mehr Besucher – Anfang des Jahres sah es so aus, als wenn
die Car Wash Show 2020 auf neue Rekorde zusteuert. Die Autowaschbranche
weltweit brummt und die Bereitschaft als Lieferant auf die Messe zu gehen, war
sehr hoch. Auch die Anzahl der registrierten Besucher lag auf Rekordkurs.
Aufgrund der aktuellen weltweiten Corona-Virus-Situation wurde die Messe
seitens der Veranstalter abgesagt. „Wir sind außerordentlich traurig, dass
wir diese Entscheidung treffen müssen“, sagte Eric Wulf, Chief Executive
Officer der ICA, „aber die jüngsten Entwicklungen machen deutlich, dass es
unsere Verantwortung ist, die Sicherheit unserer Gäste an die erste Stelle zu
setzen und die Veranstaltung abzusagen. Wir möchten unseren Ausstellern und
Showpartnern für ihr Engagement und ihre Unterstützung während dieser
herausfordernden Wochen danken, und wir werden in dieser Situation weiterhin
mit ihnen zusammenarbeiten“.
Treffpunkt der Autowaschbranche am 4. und 5. November mit positiver Resonanz
Mehr als 220 Betreiber von Autowaschanlagen und Vertreter aus der Autowaschbranche trafen sich am 4. und 5. November 2019 zumAutowasch-Kongress 2019.
Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche Fachvorträge zu Themen rund um die Autowäsche. Auf einer Ausstellungsfläche vor dem Kongress-Saal präsentierten Unternehmen ihre neuesten Produkte und informierten über aktuelle Trends in der Branche.
Vorträge und Themen BTG-Autowaschkongress
Montag, 4. November 2019
10.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung 11.15 Uhr Kongresseröffnung Joachim Jäckel, BTG-Vorsitzender
11.30 Uhr Behälterinstandsetzung Was man falsch machen kann und wie es richtig geht Wolfgang Wille, Inhaber und Geschäftsführer der Abscheidetechnik Wille GmbH
12.15 Uhr Einsatz von Gussasphalt bei Neubau oder Sanierung von SB-Plätzen oder im Waschbandbereich Helmut Klausing, Strabag
13.00 Uhr Mittagspause mit Lunchbuffet
14.15 Uhr Zoll, Neues aus dem Steuerrecht, Erfahrungen mit der Kassennachschau Michael Dagit, WOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH
15.00 Uhr Werbung im Wandel der Zeit Achim Kremser, Fachberater für Außenwerbung Autowaschanlagen und Tankstellen
15.45 Uhr Kaffeepause und Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung
16.15 Uhr Informationen über die Entwicklung der Städtepolitik in Deutschland und Reaktionsmöglichkeiten der Waschbranche Dominik Graf von Matuschka
16.45 Uhr Von der Planung bis zum Waschbetrieb – Was man bei der Errichtung einer Waschanlage falsch machen und welche Fehler man vermeiden kann Georg Huber, BTG-Vorstandsmitglied, Betreiber der Waschhalle Tuttlingen
Bereits zum 3. Mal fand in Europa eine reine Autowaschmesse statt. In einer umgebauten Werkshalle für Schiffbau konnten sich die 2.300 Besucher über die Neuigkeiten der internationalen Autowaschbranche informieren.
In der Eventhalle De Kromhouthal, direkt am Kanal in Amsterdam, öffnete die Car Wash Show Europe 2019 für zwei Tage ihre Pforten. 60 internationale Aussteller präsentierten den Messebesuchern aus 54 Nationen ihre Innovationen und Produkt-Highlights. Erfreulich auch, dass die zweitmeisten Besucher dieses Jahr aus Deutschland angereist waren.
Neben der zweitägigen Fachmesse wurden in den ausgelagerten Tagungsräumen im Obergeschoss auch 12 Vorträge angeboten, die durchweg gut besucht waren. Die beiden Vorträge, die in deutscher Sprache gehalten wurden, stießen auf großes Interesse beim Fachpublikum.
Die Car Wash Show Europe war sicherlich wieder ein weiterer, wichtiger Schritt, die Autowaschbranche aus dem Schatten der Zapfsäulen-, Tabak- und Süßigkeitenbranche herauszulösen. Wir sind gespannt, wie sich diese Messe in Zukunft weiterentwickeln und etablieren wird.
Gut fürs Auto und die Umwelt: Bei der „hr4-Wischwasch-Woche“
bekommen Hörerinnen und Hörer an 15 hessischen Standorten eine
Premium-Autowäsche gratis — und noch eine kleine Überraschung dazu.
Gratis und umweltfreundlich
Vom Montag, 2., bis Freitag, 6.
September, öffnen täglich drei Autowaschstraßen in Hessen je eine
Stunde lang gratis für hr4 ihre Tore. „Unsere Hörer müssen nichts weiter
tun, als hinzufahren. Auch die Letzten profitieren: Wer mit seinem
Wagen am Ende der Stunde noch in der Schlange steht, kriegt sein Gefährt
blitzblank geputzt – und noch eine kleine Überraschung dazu“, verrät
hr4-Morgenmoderator Uwe Becker.
Die Gratis-Autowäsche von hr4
ist nebenbei auch gut für die Umwelt. Denn laut Umweltbundesamt gelten
für Waschstraßen strenge Auflagen: Dort werden Öl, Schmutzpartikel und
Reste von Reinigungsmitteln grundsätzlich aufgefangen und fachkundig
entsorgt ohne das Grundwasser zu verunreinigen.
Für die Autowaschbranche gibt es eine Veranstaltung, die weltweit ihresgleichen sucht und seit Jahren immer wieder Trendsetter für die Branche ist: die Car Wash Show.…
Du musst eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen.
Insgesamt 9 Mal fand seit 2003 in der Halle Münsterland die Tankstellenmesse TANKSTELLE & MITTELSTAND statt. Mit etwas Wehmut schauen Veranstalter, Besucher und Aussteller auf ein erfolgreiches Kapitel Branchenmesse zurück. 2021 geht es dann in neuen Räumlichkeiten weiter. Die Messe wechselt nach Essen, wo das nächste Kapitel TANKSTELLE & MITTELSTAND geschrieben wird. Mehr als 5.600 Besucher kamen am 8. und 9. Mai 2019 nach Münster, um sich über Neuheiten und Trends bei den 304 Ausstellern aus 14 Ländern zu informieren.
Auf über 16.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gab es die aktuellen Trends aus den Bereichen Gewerbliche Autowäsche, Shop & Convenience, Kraftstoff & Fahrbahngeschäft und Dienstleistungen zu sehen. Im Rahmen der traditionellen Abendveranstaltung wurden dann die Tankstellen des Jahres gekürt und es ergab sich die Gelegenheit, zu einem Gedankenaustausch unter Kollegen.
[smartslider3 slider=“2″]
Wir verwenden Cookies
Um Ihnen den Besuch unserer Webseite optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. - This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.EinverstandenRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.